
Der 2-Phasen-Effekt: Wie Kälte und Wärme gemeinsam für gesunde Pferdebeine sorgen
Nach einem intensiven Training, einem anstrengenden Geländeritt oder an heißen Sommertagen ist die richtige Pflege der Pferdebeine besonders wichtig.
Sehnen, Bänder und Muskeln werden stark beansprucht – umso entscheidender ist eine durchdachte Regeneration. Genau hier kommt der 2-Phasen-Effekt unseres PegaNatur KÜHLGELs ins Spiel: Erst kühlen, dann durchwärmen – für doppelte Wirkung und optimale Erholung.
Warum Pferdebeine Kühlung und Wärme brauchen
Sehnen und Gelenke deines Pferdes sind bei Bewegung enormen Kräften ausgesetzt. Besonders nach Belastung oder bei leichten Reizungen können gezielte Kühl- und Wärmeanwendungen helfen, Schwellungen zu mindern, die Durchblutung zu fördern und die Regeneration zu unterstützen.
Kühlung wirkt abschwellend und schmerzlindernd, während Wärme die Muskulatur lockert und den Stoffwechsel anregt. Beide Phasen ergänzen sich perfekt – vorausgesetzt, sie treten im richtigen Moment auf.
Der 2-Phasen-Effekt im Detail
Unser PegaNatur KÜHLGEL nutzt bewusst den natürlichen Wechsel von Kälte und Wärme, um die Pflege der Pferdebeine noch effektiver zu gestalten.
Phase 1: Kühlwirkung
Direkt nach dem Auftragen sorgt das enthaltene Menthol für einen intensiven Kältereiz. Diese erste Phase:
- lindert Hitzegefühle in Muskeln und Sehnen
- wirkt angenehm abschwellend
- kann bei akuten Reizungen oder Überlastung sofortige Erleichterung bringen
Phase 2: Tiefenwärme
Im Anschluss setzt eine sanfte Wärmewirkung ein, unterstützt durch durchblutungsfördernde Inhaltsstoffe. Die Wärmewelle:
- fördert den Abtransport von Stoffwechselprodukten
- regt die Durchblutung an
- unterstützt die Regeneration nach Belastung
So entsteht ein sinnvoller Kreislauf: Erst wird die akute Belastung durch Kühlung beruhigt, dann wird die natürliche Regeneration durch Wärme unterstützt.
Wann ist der 2-Phasen-Effekt besonders sinnvoll?
Das PegaNatur KÜHLGEL ist ideal geeignet:
- nach dem Training oder Turnier
- bei Schwellungen oder lokalen Überwärmungen
- bei ersten Anzeichen von Sehnenreizung
- nach langen Ausritten oder Transporten
- als Teil der täglichen Beinpflege im Sommer
Anwendungstipps für das PegaNatur KÜHLGEL

- Auf saubere, trockene Beine auftragen
- Sanft in Fellrichtung einmassieren
- Kontakt mit Schleimhäuten vermeiden
-
Nicht bandagieren – die Wirkung entfaltet sich am besten an der Luft
Tipp: Für einen noch intensiveren Effekt kann das Gel im Sommer im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Fazit: Kühl-Wärme-Kombination für starke Pferdebeine
Der durchdachte 2-Phasen-Effekt des PegaNatur KÜHLGELs verbindet das Beste aus zwei Welten: Sofortige Kühlung gegen Reizungen – und sanfte Wärme zur Unterstützung der Heilung. Eine einfache, natürliche und effektive Lösung, um die Beine deines Pferdes gesund und leistungsfähig zu halten.