Propolis als Allrounder in der Pferdepflege – natürliche Unterstützung für empfindliche Pferdehaut

Propolis als Allrounder in der Pferdepflege – natürliche Unterstützung für empfindliche Pferdehaut

Pferdehaut ist empfindlich: Ob Sommerekzem, kleine Wunden, Schürfungen oder Insektenstiche – Pferdehalter kennen die täglichen Herausforderungen.

Viele greifen schnell zu chemischen Mitteln, dabei bietet die Natur wirksame Alternativen. Ein echter Allrounder ist Propolis, das in Kombination mit Ringelblume (Calendula) besonders wertvoll für die Hautpflege von Pferden ist.

Was ist Propolis eigentlich?

Propolis, auch als „Bienenharz“ bekannt, wird von Bienen gesammelt und im Bienenstock zum Schutz vor Keimen eingesetzt.

Die Inhaltsstoffe sind reich an wertvollen Bioflavonoiden, Harzen und ätherischen Ölen, die antibakteriell, entzündungshemmend und wundheilungsfördernd wirken. In der Pferdepflege ist Propolis deshalb vielseitig einsetzbar – besonders bei Hautproblemen, die Pferdehalter nur zu gut kennen.

Einsatzbereiche von Propolis beim Pferd

Dank seiner natürlichen Wirkstoffe unterstützt Propolis die Haut deines Pferdes in vielen Situationen:.

  • Sommerekzem und Juckreiz – lindert Hautirritationen und beruhigt die betroffenen Stellen.
  • Kleine Wunden und Hautverletzungen – unterstützt die natürliche Regeneration und hält die Haut geschmeidig.
  • Insektenstiche und Schwellungen – wirkt reizlindernd und schützt die Haut.
  • Mauke und Fesselbeugenprobleme – pflegt strapazierte Hautstellen und unterstützt die Hautbarriere.

Damit ist Propolis ein echtes Multitalent für die Pferdehaut.

Warum die Kombination mit Ringelblume so stark ist

Neben Propolis gilt auch die Ringelblume (Calendula) seit Jahrhunderten als bewährtes Naturheilmittel. Sie ist bekannt für ihre hautberuhigenden, regenerationsfördernden und pflegenden Eigenschaften.

In Kombination mit Propolis entsteht ein natürliches Pflege-Duo, das die Pferdehaut gleich doppelt unterstützt:

  • Propolis schützt und wirkt gegen Keime.
  • Ringelblume beruhigt und fördert die Hautregeneration.

Genau dieses Zusammenspiel macht unsere Pflegeprodukte besonders effektiv.

PegaNatur CALENDULA Wundsalbe – natürliche Pflege für dein Pferd

Mit PegaNatur CALENDULA Wundsalbe bekommst du eine hochwertige Hautpflege für dein Pferd, die die Kraft von Propolis und Ringelblume vereint. Entwickelt gemeinsam mit Tierärzten, ist sie sanft zur Haut, frei von unnötiger Chemie und einfach in der Anwendung.

Egal ob Sommerekzem, kleine Schürfungen oder gereizte Hautstellen – CALENDULA ist die ideale Unterstützung für die tägliche Pferdepflege.

Zu deiner CALENDULA

Fazit

Propolis ist ein Allrounder in der Pferdepflege, der in keinem Stall fehlen sollte. In Kombination mit Ringelblume sorgt PegaNatur CALENDULA Wundsalbe für natürliche Hautpflege und unterstützt dein Pferd zuverlässig – ganz ohne Chemie.

Zu deiner CALENDULA

Weitere Beiträge für dich

Strahlfäule beim Pferd – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Strahlfäule beim Pferd – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Strahlfäule beim Pferd ist eine häufige Hufkrankheit, die oft vernachlässigt wird, obwohl sie die Hufgesundheit deines Pferdes erheblich beeinträchtigen kann.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Strahlfäule: Ursachen, typische Symptome, bewährte Behandlungsmethoden und wie Produkte wie PegaNatur COOL und PegaNatur MARIGOLD deinem Pferd helfen können.

Mehr lesen