Kleine Stallunfälle beim Pferd: Wie du Abschürfungen & Wunden richtig behandelst

Kleine Stallunfälle beim Pferd: Wie du Abschürfungen & Wunden richtig behandelst

Im Stall kann es schnell passieren: Ein neugieriges Pferd stößt gegen die Boxentür, das Hufeisen kratzt die Haut oder ein kleiner Sturz beim Training führt zu Abschürfungen.

 Solche kleinen Stallunfälle sind Alltag für Pferdebesitzer – und gerade hier ist die richtige Pflege entscheidend, um Entzündungen zu vermeiden und die Heilung zu unterstützen.

Typische kleine Verletzungen im Stall

Kleine Verletzungen treten häufig an folgenden Stellen auf:

  • Schultern und Rücken, z. B. durch Sattel oder Equipment
  • Beine und Fesseln, z. B. durch Kratzer an Boxen oder Zäunen
  • Kopf oder Hals, z. B. beim Spielen mit anderen Pferden

Auch wenn diese Wunden oft harmlos erscheinen, können sie sich schnell entzünden, wenn sie nicht richtig versorgt werden.

Warum schnelle Behandlung wichtig ist

Jede offene Stelle am Pferd ist ein möglicher Eintrittspunkt für Bakterien. Selbst kleine Abschürfungen können sich entzünden, was Schmerzen verursacht und die Heilung verzögert.

Deshalb ist es besonders wichtig, Wunden sofort zu reinigen und gezielt zu pflegen.

PegaNatur CALENDULA Wundsalbe – natürliche Hilfe bei kleinen Stallunfällen

Unsere PegaNatur CALENDULA Wundsalbe ist speziell für die schnelle und effektive Wundpflege bei Pferden entwickelt worden. Dank der Kombination aus Calendula und Propolis wirkt sie entzündungshemmend, desinfizierend und hautregenerierend. So unterstützt sie die Wundheilung auf natürliche Weise und schützt vor Infektionen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Beruhigt die Haut und reduziert Entzündungen
  • Desinfiziert die Wunde auf sanfte Weise
  • Fördert die natürliche Regeneration der Haut
  • Ideal für Abschürfungen, kleine Risse und Kratzer

So wendest du PegaNatur CALENDULA richtig an

  1. Wunde vorsichtig reinigen und von Schmutz befreien
  2. Eine dünne Schicht CALENDULA Wundsalbe auf die betroffene Stelle auftragen
  3. Bei Bedarf verbinden oder frei lassen, je nach Wunde und Lage
  4. Regelmäßig kontrollieren und erneut auftragen, bis die Wunde vollständig verheilt ist

Fazit

Kleine Stallunfälle gehören zum Pferdealltag – sie müssen aber nicht zu großen Problemen führen. Mit der richtigen Pflege und der Unterstützung durch PegaNatur CALENDULA Wundsalbe kannst du die Wundheilung deiner Pferde aktiv fördern. So bleiben deine Tiere gesund, vital und glücklich im Stall.

Zu deiner CALENDULA

Weitere Beiträge für dich

Strahlfäule beim Pferd – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Strahlfäule beim Pferd – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Strahlfäule beim Pferd ist eine häufige Hufkrankheit, die oft vernachlässigt wird, obwohl sie die Hufgesundheit deines Pferdes erheblich beeinträchtigen kann.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Strahlfäule: Ursachen, typische Symptome, bewährte Behandlungsmethoden und wie Produkte wie PegaNatur COOL und PegaNatur MARIGOLD deinem Pferd helfen können.

Mehr lesen