
Strahlfäule beim Pferd – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung
Strahlfäule beim Pferd ist eine häufige Hufkrankheit, die oft vernachlässigt wird, obwohl sie die Hufgesundheit deines Pferdes erheblich beeinträchtigen kann.
In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Strahlfäule: Ursachen, typische Symptome, bewährte Behandlungsmethoden und wie Produkte wie PegaNatur COOL und PegaNatur MARIGOLD deinem Pferd helfen können.
Was ist Strahlfäule beim Pferd?
Strahlfäule beim Pferd ist eine bakterielle Erkrankung der Hufsohle, die besonders häufig in den Strahlfurchen auftritt – den Vertiefungen zwischen den Hufballen. Unbehandelt kann Strahlfäule auch andere Bereiche des Hufs betreffen und zu starken Schmerzen sowie Lahmheit führen.
Ursachen von Strahlfäule beim Pferd
Die Hauptursache für Strahlfäule beim Pferd sind Bakterien, die in feuchten, unhygienischen Stallbedingungen gedeihen.
Weitere Risikofaktoren sind:
- Feuchtigkeit und Schmutz im Stall
- Unzureichende Hufpflege und mangelndes Hufmanagement
- Schlechte Durchblutung der Hufsohle
- Verletzungen oder Risse im Strahlbereich
Durch die Kombination dieser Faktoren entsteht ein ideales Umfeld für die Entstehung von Strahlfäule.
Symptome von Strahlfäule beim Pferd
Die Symptome der Strahlfäule können unterschiedlich stark ausgeprägt sein.
Typische Anzeichen sind:
- Fauliger Geruch: Ein charakteristischer, unangenehmer Geruch aus dem betroffenen Hufbereich, verursacht durch bakterielle Gewebezerstörung.
- Feuchte oder matschige Hufbereiche: Schleimige Ablagerungen in den Strahlfurchen oder an anderen Stellen der Hufsohle.
- Bröckelige oder verfärbte Hufsohle: Weiches oder verfärbtes Gewebe kann auf fortgeschrittene Strahlfäule hinweisen.
- Lahmheit: Besonders bei fortgeschrittener Infektion kann das Pferd lahmen oder Bewegungsprobleme entwickeln.
Hinweis: Nicht jedes Pferd zeigt alle Symptome. Eine genaue Diagnose durch einen Tierarzt oder erfahrenen Hufpfleger ist entscheidend.
Strahlfäule beim Pferd behandeln – Schritt für Schritt
Die Behandlung von Strahlfäule umfasst mehrere wichtige Maßnahmen:
-
Reinigung und Trocknung:
Reinige die Strahlfurchen gründlich und entferne faules Gewebe, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. -
Desinfektion:
Desinfiziere die betroffenen Bereiche mit einem geeigneten Hufdesinfektionsmittel, um Bakterien abzutöten. -
Trockenhaltung:
Hufe müssen trocken gehalten werden, da Feuchtigkeit das Bakterienwachstum fördert. Hier können Hufpflegeprodukte helfen, die Feuchtigkeit abweisen. -
Hufschutz und Polsterung:
Bei schweren Fällen kann spezieller Hufschutz oder Polstermaterial notwendig sein, um den Heilungsprozess zu unterstützen. -
Tierärztliche Behandlung:
Bei fortgeschrittener Strahlfäule ist eine tierärztliche Behandlung mit Antibiotika oder therapeutischen Hufverbänden erforderlich. -
Anpassung des Stallmanagements:
Verbessere die Stallhygiene, passe Haltungsbedingungen an und überprüfe Fütterung sowie Bewegung, um künftige Fälle von Strahlfäule zu verhindern.
Tipp: Beginne die Behandlung frühzeitig und arbeite eng mit deinem Tierarzt oder Hufpfleger zusammen, um die Hufgesundheit langfristig zu sichern.
Wie hilft PegaNatur COOL gegen Strahlfäule?
PegaNatur COOL, die Tonerde mit Essigsäure und natürlichen Kräutern, ist für ihre antibakteriellen, adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und unterstützt gezielt die Heilung von Strahlfäule beim Pferd:
- Antibakteriell: Bekämpft schädliche Bakterien in der Hufsohle.
- Adstringierend: Absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und schafft ein trockenes Umfeld.
- Entzündungshemmend: Lindert Schmerzen und reduziert Schwellungen.
Wie PegaNatur MARIGOLD die Heilung unterstützt
PegaNatur MARIGOLD kombiniert Ringelblume und Aloe Vera, die bei Strahlfäule unterstützend wirken:
Ringelblume
- Antibakteriell und antifungal
- Fördert Wundheilung
- Entzündungshemmend
Aloe Vera
- Antibakteriell und antimykotisch
- Feuchtigkeitsspendend
- Entzündungshemmend und regenerativ
Diese natürlichen Inhaltsstoffe fördern die Regeneration der Hufsohle und reduzieren Reizungen, wodurch die Heilung von Strahlfäule unterstützt wird.
Fazit
Strahlfäule beim Pferd ist eine ernsthafte Erkrankung, die bei frühzeitiger Behandlung und korrekt eingesetzten Produkten wie PegaNatur COOL und PegaNatur MARIGOLD gut kontrolliert werden kann.
Achte auf regelmäßige Hufpflege, trockene Stallbedingungen und beobachte dein Pferd genau auf Anzeichen von Strahlfäule, um die Hufgesundheit langfristig zu sichern.