
Hitzestress beim Pferd – Symptome erkennen & richtig kühlen
Die Temperaturen steigen, die Sonne brennt – was uns ins Schwitzen bringt, belastet auch unsere Pferde enorm.
Hitzestress beim Pferd ist nicht nur unangenehm, sondern kann schnell gefährlich werden.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Hitzestress frühzeitig erkennst, dein Pferd richtig kühlst und welche natürlichen Produkte wie PegaNatur COOL an heißen Tagen besonders wertvoll sind.
Was ist Hitzestress beim Pferd?
Hitzestress beim Pferd entsteht, wenn der Organismus mehr Wärme produziert oder aufnimmt, als er abgeben kann.
Besonders bei schwülem Wetter, hoher Luftfeuchtigkeit oder nach körperlicher Belastung steigt das Risiko.
Typische Anzeichen von Hitzestress beim Pferd:
- Erhöhte Atemfrequenz oder flache Atmung
- Mattigkeit, Teilnahmslosigkeit
- Starkes Schwitzen ohne Belastung
- Erhöhter Puls
- Futterverweigerung
- Muskelzittern
Wird nicht rechtzeitig reagiert, kann Hitzestress im schlimmsten Fall zum Kreislaufkollaps führen.
Pferd kühlen – so geht’s richtig
Pferd kühlen ist die wichtigste Maßnahme bei Hitzestress.
Dabei gilt: sanft, aber effektiv – und unbedingt regelmäßig. So kühlst du dein Pferd optimal:
-
Tonerdepaste anwenden:
Produkte wie PegaNatur COOL kühlen gezielt beanspruchte Bereiche wie Sehnen, Gelenke oder die Kruppe. Die natürliche Tonerde entzieht überschüssige Wärme, beruhigt das Gewebe und wirkt gleichzeitig abschwellend. -
Beine abduschen:
Beginne mit den Hinterbeinen, arbeite dich langsam nach vorne. Kaltes Wasser hilft beim Wärmeabtransport – aber bitte nicht direkt eiskalt von oben! -
Schatten & Luftzirkulation:
Sorge für gut belüftete Stallbereiche oder stelle dein Pferd tagsüber auf eine schattige Weide. -
Elektrolyte ergänzen:
Durch starkes Schwitzen verliert das Pferd wichtige Mineralstoffe – diese müssen z. B. mit einem Elektrolytpräparat ersetzt werden.
Natürliche Pferdepflege bei Hitze: PegaNatur COOL
Gerade in der Sommerzeit ist eine schonende, aber effektive Pflege gefragt. PegaNatur COOL ist eine natürliche Tonerdepaste, die speziell für Pferde entwickelt wurde – ideal zur äußeren Anwendung bei Hitzestress, Schwellungen und überhitzten Gliedmaßen.
Die kühlende Wirkung der Tonerde kann helfen, angestaute Wärme abzuleiten und das Gewebe zu beruhigen – ganz ohne reizende Zusatzstoffe.
Vorteile von PegaNatur COOL auf einen Blick:
- Natürliche Tonerde kühlt, beruhigt und regeneriert
- Ideal bei überhitzten Beinen, Schwellungen oder starker Beanspruchung
- Auch geeignet zur Anwendung an empfindlicher Haut
- Frei von Parabenen, Duftstoffen oder synthetischen Zusätzen
- Perfekt für die tägliche Anwendung im Sommer
PegaNatur COOL lässt sich unkompliziert auftragen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch oder Wasser entfernen – die ideale Ergänzung für deine natürliche Pferdepflege bei Hitze.
5 Tipps gegen Hitzestress beim Pferd
- Verlege Trainingseinheiten in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden.
- Stelle immer frisches, kühles Wasser zur Verfügung.
- Biete Schatten auf der Weide – z. B. durch Bäume oder Unterstände.
- Beobachte dein Pferd auf Anzeichen von Hitzestress.
- Halte PegaNatur COOL & Elektrolyte griffbereit – für schnelle Hilfe.
Fazit: Hitzestress erkennen und natürlich handeln
Hitzestress beim Pferd ist kein seltenes Sommerproblem – aber mit der richtigen Vorbereitung und natürlichen Pflegeprodukten wie PegaNatur COOL bist du bestens gerüstet.
Achte auf die Bedürfnisse deines Pferdes, sorge für ausreichend Kühlung und gönne ihm an heißen Tagen die Erholung, die es braucht.